Campingplätze (14)
Orte | Strände | Stellplätze | Schwimmbäder | Campingplätze | Natur | Sehenswürdigkeiten | Festivals | Lieblingsorte
In alphabetischer Reihenfolge
1. |
Camaret-sur-Mer · Camping Municipal de Camaret-sur-Mer |
![]() |
Der gemeindeeigene Campingplatz liegt direkt im Ort (und dennoch im Grünen), so dass man den Hafen innerhalb von 5-10 Gehminuten erreichen kann. Über den westlichen Ausgang erreicht man schnell die Hügel, von denen man wie im Amphitheater den Sonnenuntergang genießen kann. Die Steinreihen von Lagatjar mit den großen Menhiren sind sehenswert und liegen direkt neben dem Platz. |
Karte | Wikipedia |
2. |
Camping de Kerleyou · Douarnenez |
![]() |
Der Campingplatz Camping de Kerleyou ist ein guter Ausgangspunkt für das Entdecken des alten Fischerortes Douarnenez. Innerhalb von 40-45 Minuten erreicht man zu Fuß den besonders sehenswerten Teil des Ortes. Das Highlight des Campingplatzes ist sicherlich der große überdachte Pool. |
Karte |
3. |
Camping KERVASTARD · Beg Meil |
![]() |
Der kleine Campingplatz Camping KERVASTARD liegt direkt im Ortszentrum von Beg Meil. Von hier aus sind es nur wenige Schritte bis zu den schönen Stränden im Süden und Osten des Ortes und zur Hafenmole, wo auch frischer Fisch verkauft wird. |
Karte |
4. |
Camping Le Verger · Morlaix |
![]() |
Der Campingplatz Camping Le Verger de Morlaix hat einen besonderen Charme, weil es sich um einen privaten Campingplatz handelt, der zu dem benachbarten Herrenhaus Les Hortensias de Morlaix gehört, in dem Gästezimmer vermietet werden. Dies ist ein Platz für 'echte' Camper:innen mit Zelt (wandernde und Radwandernde Personen), weniger für Wohnmobilisten und entsprechend ist die Stimmung: Natur pur. |
Karte |
5. |
Camping Municipal de Poulfoën |
![]() |
Der kleine Campingplatz Camping Municipal de Poulfoën liegt auf einer kleinen Halbinsel, so dass alle Stellplätze auf dem grasbewachsenen Gelände ohne Hecken- und Baumbestand direkten Meerblick haben. |
Karte | Website |
6. |
Camping Municipal des Ondes · Saint-Benoît-des-Ondes |
![]() |
Der schöne Campingplatz ist eine umzäunte große Rasenfläche in der Gemeinde Saint-Benoît-des-Ondes direkt am Meer mit herrlichem Blick auf die Bucht zwischen Cancal und Avranches in der Normandie, in der auch der Mont Saint-Michel liegt. Bei Ebbe kann man den Austernzüchtern, die dann das Watt mit ihren Treckern befahren, bei der Arbeit zusehen oder selbst nach Muscheltieren auf die Jagd gehen (Pêche à Pied). Der Mont Saint-Michel ist mit dem PKW in 35 min. erreichbar, Saint Malo ist etwa 13 km entfernt. |
Karte |
7. |
Carantec · Kermen Camping à la ferme - Les Hortensias |
![]() |
Der kleine privat geführte Campingplatz liegt auf einer Farm, die sich unter anderem dem Gemüseanbau widmet. So kann man täglich vor Ort frisches Gemüse kaufen. Die Stellplätze befinden sich auf einem rasenbewachsenen Hang, von dem man einen herrlichen Blick auf die Bucht zwischen Carantec und Saint-Pol-de-Leon hat und bis nach Roscoff schauen kann, wo die Fähren nach England und Irland abfahren. Das Zentrum von Carantec ist 2,6 km oder 30 Gehminuten entfernt. |
Karte | Wikipedia |
8. |
Carhaix-Plouguer · Camping municipal de la Valley de Hyère |
![]() |
Der Campingplatz der Gemeinde Carhaix-Plouguer liegt unterhalb des Ortes in einem kleinen Tal, das vom Fluss Hyère durchzogen wird. Der Platz mit seiner parkähnliche Anlage liegt etwa 2,5 Km oder 30 Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Neben kleinen Wanderungen durch das bewaldeten Tal liegen auch ein Hochseilgarten (Karaez Adrénaline) und ein Golfplatz (Golf de Carhaix) in direkter Nachbarschaft. |
Karte |
9. |
Erquy · Camping Saint-Michel Erquy |
![]() |
Vom Campingplatz, der direkt am Meer liegt, hat man einen herrlichen Blick auf die kleine Insel Îlot Saint-Michel. Die Insel wird bei Ebbe begehbar, so dass man sich die Chapelle, die dem Erzengel Saint Michel gewidmet ist, genauer, wenn auch nur von außen, anschauen kann, wo der Erzengel nach der Legende verhinderte, dass der Teufel auf die Erde kommen kann (eine der vielen Sagen der Bretagne). |
Karte |
10. |
Fréhel · Camping du Pont de l´Étang |
![]() |
Der große Campingplatz mit 900 Stellplätzen auf 30 Hektar liegt direkt am breiten feinsandigen Strand. Die Stellplätze liegen auf verschiedenen mit Gras bewachsenen Plateaus und der Platz ist nicht parzelliert. Das sehenswerte Cap Fréhel mit dem Phare du Cap Fréhel und das Château de La Roche Goyon Fort La Latte sind etwa 6 km entfernt. |
Karte | Website |
11. |
Penthièvre · Camping municipal de Penthièvre |
![]() |
Der Zauber des Camping municipal de Penthièvre ist sicherlich, dass er an 'zwei Meeren' liegt, auf der Ostseite mit direktem Zugang zum Wasser mit eigenem Sandstrand. Wenn bei Ebbe die Bucht leer läuft und den Blick auf die Schätze der Austernzüchter freigibt, geht man kurz über die Hauptstraße und nutzt den atemberaubenden, etwa 15 Km langen Sandstrand an der Westseite der Halbinsel. |
Karte | Wikipedia |
12. |
Ploudalmézeau · Camping Municipal Les Dunes |
![]() |
Der Campingplatz Camping Municipal Les Dunes liegt direkt in den Dünen am Plage des Trois Mouton. Weil es keine abgeteilten Parzellen gibt, auch wenn Nummern am Boden die Parkpositionen grob markieren, hat man hier das Gefühl, mitten in der Natur zu parken. Es gibt Stellplätze im offenen Gelände, aber auch in windgeschützten Tälern, was in der Bretagne ja auch mal nützlich sein kann. Der feine Sandstrand der drei Schafe befindet sich direkt hinter dem Dünenkamm. |
Karte | Wikipedia |
13. |
Primelin · Camping Municipal de Kermaléro |
![]() |
Der Campingplatz liegt am Ortsrand von Primelin. Seine Hanglage ermöglicht für alle Camper einen schönen Blick in Richtung Meer und auf den abendlichen Sonnenuntergang am Pointe du Raz. Der Strand des Ortes ist etwa 10 Gehminuten entfernt, auch ein Intermarché Supermarkt befindet sich dort. |
Karte | Wikipedia |
14. |
Saint-Pierre-Quiberon · Camping municipal du Rohu |
![]() |
Der für diese Region eher kleine Campingplatz liegt direkt am Sandstrand auf der Ostseite der Halbinsel Quiberon und ist der perfekte Ausgangspunkt für Radtouren über die Insel. Der Campingplatz ist so schmal, dass man von jedem Stellplatz aus einen Blick auf das Meer erhaschen kann, sollte man mal keinen Platz in der ersten Reihe ergattert haben. |
Karte | Wikipedia |